Das Sakrament der Firmung gehört wie die Taufe und die Eucharistie zu den Initiationssakramenten der Kirche. Hier wird die Taufe vollendet und die Gabe des Heiligen Geistes geschenkt. Firmung kommt vom lateinischen firmare (= festmachen, stärken) – der Heilige Geist gibt Kraft für das Leben als Christ und stärkt in den verschiedenen Herausforderungen des Lebens.
Wenn ein Trainer einen Fußballspieler auf das Spielfeld schickt, legt er ihm die Hand auf die Schulter und gibt ihm letzte Anweisungen. So kann man auch die Firmung verstehen: Dem Firmling wird die Hand aufgelegt, er betritt das Feld des Lebens. Und durch den Heiligen Geist motiviert, weiß er, was er zu tun hat. Denn, das weiß schon die heilige Teresa von Avila: “Es kommt vor allem darauf an, entschlossen zu beginnen.”
In der Pfarreiengemeinschaft wird das Sakrament der Firmung einmal im Jahr gespendet. Genauere Infos finden Sie hier auf dieser Seite.

Firmjahrgang 2022/2023
Firmung für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse.
Liebe Firmlinge, liebe Eltern und Paten,
für unser nächstes Treffen am kommenden Sonntag steht St. Salvator bei Nacht auf dem Programm. Dazu muss es natürlich auch wirklich dunkel sein. Weil es derzeit aber erst gegen 21.00 Nacht wird und am Montag ja alle von euch wieder munter in die Schule gehen wollen 😉 , habe ich mir folgendes überlegt:
Die Veranstaltung entfällt per se nicht, ist aber ein vollkommen freies Angebot. Es soll vor allem im Hinblick auf die späte Uhrzeit und die Schule jeder selbst entscheiden, ob er/sie kommen möchte. Für dieses Mal braucht sich auch niemand extra abzumelden. Auf die nächsten Terminliste werde ich dieses Angebot in der dunklen Jahreszeit wieder aufnehmen. Vielleicht gehen wir dann zur Abwechslung in eine andere Kirche der PG.
Diejenigen, die kommen möchten, lade ich ab 20.00 Uhr auf die Südseite des Pfarrhauses/in den Pfarrgarten ein. Dort könnten wir uns bis zur Dunkelheit gemütlich zusammensetzen und grillen. Der Einfachheit halber und der Umwelt zuliebe möge jeder selbst das Grillgut mitbringen, was er gegrillt haben möchte. Getränke und Geschirr stelle ich wieder bereit. Anschließend gehen wir zu einer nicht allzu langen Führung in die Kirche St. Salvator hinüber.
Bitte sagt diese Information sicherheitshalber auch ein wenig weiter, falls ihr andere Firmlingsfamilien kennt. Bei unserem großen Bistumsnetzwerk kommt es gelegentlich zu Störungen, manchmal sind schon Mails auf der Strecke geblieben.
Ich hoffe, dass das für alle so in Ordnung ist und freue mich auf unsere nächste Begegnung!
Herzlich grüßt
Kaplan Jürgen Massinger