Skip to content

Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist in verschiedene Zweigvereine unterteilt.

Nördlingen

KDFB Zweigverein Nördlingen

Vorstand:
Ulrike Stowasser
Tel.: 09081/25390

Birgit Fischer
Tel.: 09081/3802

Susanne Vogl
Tel.: 09081/86404

Mail:

KDFB Women Live

Lydia Wörle
Tel.: 09081/275232

KDFB Gruppe St. Josef

Cornelia Wurscher
Tel.: 09081/87171

Waltraud Lechner
09081/87874

KDFB Gruppe Montagsrunde

Michaela Hock
Tel.: 09081/22439

KDFB Seniorengruppe

Sieglinde Kempter
Tel.: 09081/801070

KDFB Eltern-Kinder-Gruppe St. Salvator

Gruppe 1 – Mittwoch:
Die Krabbelgruppe trifft sich jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Salvator. Bei Interesse können Sie sich vorab aber auch gerne im Pfarrbüro unter Telefon: 09081/29370 melden.

Leitung Gruppe 1:
Frau Anne-Kathrin Schäfer

Deiningen

KDFB Zweigverein Deiningen

Sabine Fischer
Tel.: 09081/24711

KDFB Senioren Deiningen

Rosa Kohnle
Tel.: 09081/6648

KDFB Eltern-Kind-Gruppe Deiningen
Jeden Mittwoch, 09.00 – 11.00 Uhr

Magdalena Chlebisz
Tel.: 0172/9250723

Jasmin Neureither
Tel.: 09081/805421

Holheim

KDFB Zweigverein Holheim

Yvonne Gausmann
Tel.: 09081/8098453

Kleinerdlingen

KDFB Zweigverein Kleinerdlingen

Sabine Offinger
Tel.: 09081/88631

Der Seniorenbereich kümmert sich vor allem um Menschen höheren Alters und schafft Angebote und Aktionen für diese Zielgruppe.

St. Salvator

Senioren Vital St. Salvator

„Alt macht nicht das Grau der Haare,
alt macht nicht die Zahl der Jahre,
alt ist, wer den Humor verliert
und sich für nichts mehr interessiert.“ – G. E. Lessing

Die Senioren Vital Sankt Salvator nehmen sich der Senioren unserer Pfarrgemeinde an. Schon der Name Senioren Vital zeigt, dass sich bei uns immer etwas rührt.

Neben unterhaltsamen Nachmittagen stehen Ausflüge, Bildungsfahrten, Weihnachtsfeiern, Faschingsveranstaltungen, Stadtranderholung und vieles mehr auf dem Programm. Die Nachmittagsveranstaltungen beginnen in der Regel um 14.00 Uhr. Anschließend ist bei Kaffee und Kuchen viel Zeit geboten für Geselligkeit und Kommunikation.

Referenten mit interessanten Vorträgen, teilweise mit Lichtbildern, finden bei den Senioren großen Anklang. Aber auch neueste Informationen aus dem kirchlichen und sozialen Bereich werden den Mitgliedern angeboten. Gedichte, Lesungen und gemeinsames Singen sowie die Feier der Geburtstage der einzelnen Mitglieder stärken den persönlichen Kontakt und machen die Treffen unterhaltsam und gemütlich. Die Veranstaltungen werden rege besucht.

Wir sagen allen Interessenten ein herzliches Willkommen und freuen uns auf Sie.

Ihr Team von Senioren Vital
Brigitte Eder

Brigitte Eder
Oskar-Mayer-Str. 15
86720 Nördlingen
Telefon: 09081 / 87827
E-Mail:

St. Josef

Seniorenkreis St. Josef

Frieda Drescher
Tel.: 09081/3318

Willkommen bei den Minis der PG Nördlingen!

Du Siehst uns bei den Gottesdiensten am Altar dienen, aber auch außerhalb der Kirche sind wir als bunte Truppe unterwegs. Ob bei der Ministrantenfreizeit, beim Fußballturnier oder bei Ausflügen. Der Ministrantendienst bringt alles zusammen: Freude, Glaube, Gemeinschaft, Spaß.

St. Salvator Nördlingen

Oberministranten:

Alexander Neumeyer, Sebastian Neumeyer und Trisha Fanga Ngaha

St. Josef Nördlingen

Oberministranten:

Mara Haußer

St. Martin Deiningen

Oberministranten:

Aurora Rossi, Johanna Weng und Simon Meyr

St. Johann Baptist Kleinerdlingen

Oberministrantin:

Christkönig Fessenheim

Oberministrant:

St. Michael, Holheim

Oberministrantin:

Elisa Weizmann

Der Kolpingverband ist ein eigenständiger Verband. Seine Kolpingfamilien sind in ganz Deutschland verbreitet.

Kolpingfamilie Nördlingen

Vorsitzender:
Paul W. Ritter
Tel. 09081/24734

An den Anfang scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner