Das Sakrament der Firmung gehört wie die Taufe und die Eucharistie zu den Initiationssakramenten der Kirche. Hier wird die Taufe vollendet und die Gabe des Heiligen Geistes geschenkt. Firmung kommt vom lateinischen firmare (= festmachen, stärken) – der Heilige Geist gibt Kraft für das Leben als Christ und stärkt in den verschiedenen Herausforderungen des Lebens.
Wenn ein Trainer einen Fußballspieler auf das Spielfeld schickt, legt er ihm die Hand auf die Schulter und gibt ihm letzte Anweisungen. So kann man auch die Firmung verstehen: Dem Firmling wird die Hand aufgelegt, er betritt das Feld des Lebens. Und durch den Heiligen Geist motiviert, weiß er, was er zu tun hat. Denn, das weiß schon die heilige Teresa von Avila: „Es kommt vor allem darauf an, entschlossen zu beginnen.“
In der Pfarreiengemeinschaft wird das Sakrament der Firmung einmal im Jahr gespendet. Genauere Infos finden Sie hier auf dieser Seite.

Umstellung der Firmvorbereitung auf einen einjährigen Kurs – kein neuer Firmjahrgang 2025/2026
Das Regelalter für die Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Nördlingen ist die 8. Klasse. Mit dem kommenden Schuljahr 2025/2026 stellt die Pfarreiengemeinschaft Nördlingen ihren Firmkurs von einer zweijährigen Begleitung zu einem einjährigen Firmkurs um. Dies bedeutet für alle Firmbewerber, die aktuell auf dem Weg der Vorbereitung sind (Start der Vorbereitung 2024/2025, 7. Klasse), dass sie wie geplant die Heilige Firmung im Jahr 2026 (Ende der 8. Klasse) stattfindet.
Für alle kommenden Firmbewerber gilt: Die Vorbereitung auf die Firmung startet zu Beginn der 8. Klasse. Alle 7. Klässler, die sich bereits Gedanken über die Firmvorbereitung gemacht haben, müssen sich noch ein Schuljahr gedulden. Im Herbst 2025 wird es somit keinen neuen Firmjahrgang und auch keine Anmeldephase hierzu geben.
Im Sommer 2026 werden wir für die Anmeldung zur Firmvorbereitung 2026/2027 werben und das Anmeldeformular online stellen.
Für weitere Fragen können Sie sich gerne an unseren Stadtpfarrer Benjamin Beck oder an unseren Gemeindereferent Martin Mayer wenden.
Aktueller Firmkatalog zur Firmvorbereitung
Liebe neue Firmbewerber, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
unten könnt ihr den aktuellen Firmkatalog mit den Angeboten downloaden. Einfach ausfüllen und an Hr. Mayer senden (gerne auch digital):
Kein Firmwochenende für Firmbewerber im Schuljahr 2025/2026
Durch den Wechsel auf einen einjährigen Firmkurs findet im Schuljahr 2025/2026 kein Firmwochenende im Klostern Maihingen statt. Alle Firmbewerber, die das Firmwochenende 2024/2025 verpasst haben, wenden sich bitte an unseren Gemeindereferenten Martin Mayer um zu besprechen, wie die Lücke im Firmpass gefüllt werden kann.
Vielen Dank fürs Verständnis!
Kontakt & Ansprechpartner
Für die Firmvorbereitung sind die Hauptamtlichen der Pfarreiengemeinschaft verantwortlich – bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

