100jähriges Jubiläum der Fahnenweihe des Trachtenvereins d‘Rieser Nördlingen
Am Sonntag, 08.09.2024 fand in der Kirche St. Salvator ein besonderer Gottesdienst statt. Der Trachtenverein d´Rieser Nördlingen und der Gauverband links der Donau feierten Jubiläum. Einen Eindruck in der Galerie. Wissenswertes liefert der Vorbericht, der auch im aktuellen Pfarrbrief veröffentlicht wurde.
Der Vorbericht aus dem Pfarrbrief
Am 08. September 2024 feiert in der Salvatorkirche ein ganz besonderer Festgottesdienst statt. Der Trachtenverein d‘Rieser Nördlingen und der Gauverband, die Trachtenvereinigung links der Donau, feiern die Weihe ihrer Fahnen. Diese sind noch im Original erhalten. Die Fahnenweihe fand am Pfingstwochenende 08.06. und 09.06.1924 in St. Salvator statt.
Der Festgottesdienst ist für uns der Höhepunkt der 100 Jahr Feier. Es werden 2 neue Fahnenmütter auf Lebenszeit ernannt und ihre Bänder geweiht. Für den Gau übernimmt dies Karin Meier aus Schwarzenbruck und für Nördlingen wird es Sieglinde Kempter. Frau Kempter gehört schon seit frühster Kindheit dem Verein an und hat auch eine besondere Beziehung zur Fahne. Ihr Vater, Egon Wurscher, war lange Jahre Fähnrich, bevor ihr Ehemann dieses Amt übernommen hat. Auch wollen wir zum Auszug die alte Tradition des Fahnenkusses zelebrieren. Zum Gottesdienst werden Trachtler mit Fahnen und Standarten aus etlichen bayrischen Gauen erwartet. Ebenso haben einige Gäste aus Politik, Presse, TV und vom Trachtenbund zugesagt. Musikalisch wird der Festgottesdienst von der Stadtkapelle Nördlingen gestaltet.
Um 09.45 Uhr formiert sich der Festzug gegenüber dem Parkplatz am Reimlinger Tor und wird dann, angeführt von der Stadtkapelle, zur Salvatorkirche laufen. Dort nimmt uns dann Herr Stadtpfarrer Benjamin Beck in Empfang und wir wollen gemeinsam
„Treu dem guten, alten Brauch“ einen festlichen Weihegottesdienst feiern.
Dazu lade ich auch im Namen von 1. Gauvorstand Reinhold Meier alle Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft recht herzlich ein. Feiern sie mit uns diesen Gottesdienst (gerne in Tracht oder bayrischem Gwand).
Ihre
Sandra Aschenbrenner
1. Vorstand , Trachtenverein d’Rieser
Weitere Informationen auch online unter:
www.vldd.de